Media
Kolumne www.cash.ch
- Soziale Medien und Gesundheit (19.12.2022)
- Fakten zur Midlife-Krise (07.11.2022)
- Leitfaden für Investitionen in Kryptowährungen (23.09.2022)
- Das ökonomische Potenzial des Ethereum Merge (01.09.2022)
- Wie stabil sind Stablecoins? (29.05.2022)
- Aktienkurse in Kriegszeiten (24.03.2022)
- Das Energiegeschäft von Berkshire Hathaway (20.01.2022)
- Die besten Investitionssttrategien bei Inflation (27.12.2021)
- Wie Magnus Carlsen seine Schacherfolge vermarktet (25.11.2021)
- Ether Staken (20.06.2021)
- Covid 19 Rezession und zukünftige Lebenserwartung (22.04.2021)
- Super Bowl Ökonomik (14.02.2021)
- Renditen von Private Equity Fonds (15.12.2020)
- Covid-19: Die Vorteile eines Impfgeldes (19.10.2020)
- Auswirkungen von Covid-19 auf Aktienkurse und Wachstumserwartungen (21.06.2020)
- Die Grasshoppers werden chinesisch (20.04.2020)
- Scheidung wegen Wahl oder Beförderung (16.02.2020)
- Ursache und Bekämpfung der Gewaltkriminalität von Asylsuchenden (15.12.2019.2019)
- Gute Käufer und schlechte Verkäufer (20.10.2019)
- Der bestbezahlte Sportler aller Zeiten (25.08.2019)
- Lieber Besitzer als Präsident eines Fussballklubs (11.06.2019)
- Die Vorteile einer CO2-Dividende (07.04.2019)
- Vermögenszuwächse wirken gesundheitsfördernd (11.02.2019)
- Kylie Jenners Geschäftsmodell (18.12.2018)
- Warum Eliteuniversitäten Millionen in Kryptowährungen investieren (01.10.2018)
- Fehlentscheidungen von Eishockeytrainern und Fondsmanagern (02.09.2018)
- Hochzeit statt Karriere (03.12.2017)
- Sind Aktien oder Staatsanleihen die bessere Geldanlage? (30.10.2017)
- Wette nie gegen den Markt (25.09.2017)
- Bitcoin, Blockchain und Smart Contracts (18.06.2017)
- Abstimmung vom 21. Mai - Das grüne Paradoxon (15.05.2017)
- Die Null muss stehen (10.04.2017)
- Kevin Hassett - Trumps designierter Wirtschaftsberater (05.03.2017)
- Trumps Trümpfe (30.01.2017)
- Die Zukunft der Masseneinwanderung (19.12.2016)
- Trumps Wachstumsversprechen (13.11.2016)
- Banken sind riskanter als vor der Krise (09.10.2016)
- Skandinavische Illusion (05.09.2016)
- Der wahre Wert von Real Madrid (05.06.2016)
- Bedingungsloses Grundeinkommen (02.05.2016)
- Wirtschaftlichkeit fossiler Brennstoffe (29.03.2016)
- Zeit für Superprognostiker (22.02.2016)
- Den inneren Schweinehund überlisten (18.01.2016)
- Den Small-Cap-Effekt richtig nutzen (30.11.2015)
- Wie gewonnen, so zerronnen (27.10.2015)
- Helden handeln intuitiv (21.09.2015)
- Das Geschäftsmodell des FC Basel (29.06.2015)
- Wie man beliebt wird (26.05.2015)
- Ärzte: Manchmal ist weniger mehr (20.04.2015)
- Buffetts Euro-Bonds (16.03.2015)
- Zu riskante SNB-Wechselkurspolitik (09.02.2015)
- Wenn Hedgefonds-Manager spenden (22.12.2014)
- Nutzlos teure Hochzeiten (17.11.2014)
- Kosten-Nutzen der Terrorbekämpfung (13.10.2014)
- Erkenntnis allein reicht nicht (08.09.2014)
- Penalty vor der Verlängerung (30.06.2014)
- Konsumkapital als Wirtschaftsfaktor (26.05.2014)
- «Sport» ist Mord (22.04.2014)
- Die wirtschaftlichen Vorteile des Vollgeldes (17.03.2014)
- Fussballclubs als Investitionsobjekte (10.02.2014)
- Nobelpreis und Anlagestrategie (07.01.2014)
- «1:12» und Lohngrenzen im Sport (18.11.2013)
- Intelligenz und Alter (14.10.2013)
- “Die Eigenschaften erfolgreicher Manager" (09.09.2013)
- “Das goldene Dilemma" (05.08.2013)
- “Von Manager- und Sportlerlöhnen" (25.06.2013)
- “So werden wir ehrlicher. (15.04.2013)
- So funktionieren Prognosemärkte (11.03.2013)
- Dell: Markt für Unternehmensführung lebt noch! (04.02.2013)
- Wozu noch Geldpolitik? Hier sind die Bitcoins (17.12.2012)
- Man ist, was man isst. (12.11.2012).
- Was ist ein guter Chef wert? (08.10.2012)
- Das Glasfaserdilemma der Elektrizitätswerke (03.09.2012)
- Wie Kinder die besten Leistungen erbringen (30.07.2012)
- Jeder muss sich im Beruf Grenzen setzen (18.06.2012)
- Warren Buffets nächstes Übernahmeziel (14.05.2012)
- Zulassungsverfahren für Finanzinnovationen (17.04.2012)
- Die Argumente für die Buchpreisbindung (05.03.2012)
- Die Euro-Untergrenze birgt hohe Risiken (30.01.2012)
- Was sollen wir schenken? (20.12.2011)
- Nationalbanken brauchen neue Zielgrössen (14.11.2011)
- Kindle Fire: Die neue Marketingstrategie (10.10.2011)
- Buffetts Deal: Profit durch Signalwirkung (05.09.2011)
- Heiraten ganz ohne oekonomische Absichten (02.08.2011)
- Die Bilanzen versichern statt prüfen (27.06.2011)
- Die Strategie hinter Googles Chromebook (23.05.2011)
- Sind schöne Menschen glücklicher? (18.04.2011)
- Steuerparadise: Fluch oder Segen? (14.03.2011)
Blogs www.iconomix.ch
Interviews / TV
Interviews / Audio
- Helmut Dietl zur Liberalisierung des Postmarktes; Radioauftritt, DRS1, Sendung "Tagesgespräch" vom 30.11.2010 Download Interview als .mp3
- Welchen Preis haben die Olympischen Spiele?; Radioauftritt, SWR, Sendung "cont.ra" vom 23.06.2010 Download Interview als .mp3
- "Die Auslandsstrategie der Post", Radioauftritt, Schweizer Radio DRS, Sendung "Echo der Zeit" vom 23.12.2009
- Spitzensport, das Milliardengeschäft; Radioauftritt, Schweizer Radio DRS, Sendung "Echo der Zeit" vom 01.02.2008 Download Interview als .mp3