Navigation auf uzh.ch
30.05.2023 Mein bester Freund, der Roboter: Wieso wir Maschinen vermenschlichen
|
Prof. Anne Scherer | watson.ch |
04.04.2023 Matthias Hafner was awarded 1st place at The British Blockchain Association
|
Matthias Hafner | The Four Types of Stablecoins |
03.04.2023 A little solace for office irritation
|
Prof. Howe and Prof Menges | california newstimes |
08.03.2023 Women on corporate boards increase company buyout value, finds study
|
Prof. Keil | phys.org |
07.03.2023 gfm Trend-Tagung
|
Prof. Anne Scherer | horizont.net |
11.01.2023 Companies that produce more CO2 'more likely' to publish environment reports
|
Emira Jasari | gasworld.com |
06.12.2022 Studie: Next Communication – wie sieht die Zukunft der Kommunikation aus?
|
Prof. Giuffredi-Kähr | medienrot.de |
18.11.2022 Hutchins Roundup: Skilled immigrants, wage-price spirals, and more
|
Prof. Backes-Gellner | Brookings |
07.11.2022 Forschung braucht Anreize und Geld
|
Prof. Kaiser | Volksblatt |
07.11.2022 Why keeping it in the family can be good news when it comes to CEOs
|
Prof. Menges | Swifttelecast |
27.06.2022 Top Global Universities with Blockchain and
|
Prof. Dietl | bitnewstoday.com (PDF, 144 KB) |
16.06.2022 Ist der Verbrennungsmotor am Ende?
|
Prof. Schulze | Tages-Anzeiger (PDF, 806 KB) SRF |
07.05.2022 Die Stash-Rider liefern Einkäufe innert zehn Minuten, doch profitabel ist das wachsende Geschäft noch nicht
|
Prof. Kaiser | Limmattaler Zeitung |
29.01.2022 Gelegenheit macht Diebe
|
Prof. Eberle | Liechtensteiner Volksblatt (PDF, 379 KB) |
05.03.2021 Schweizer Autozulieferer leiden – nicht nur wegen Corona
|
Prof. Schulze | SRF News |
15.02.2021 Wieso scheitert Apple beim Autobau immer wieder?
|
Prof. Schulze | NZZ (PDF, 627 KB) |
07.09.2020 Zu früh für Schlussfolgerungen
|
Prof. Schulze | Autoinside (PDF, 213 KB) |
17.07.2020 8 Rappen mehr fürs Benzin sollen das Klima retten
|
Prof. Schulze | 20 minuten |
13.05.2020 Optimistisch auf der Stotterbremse
|
Prof. Schulze | Automobilrevue |
22.04.2020 Das grosse Corona Zittern
|
Prof. Schulze | Blick online |
17.03.2020 Coronavirus: Infektionsgefahr für Autozulieferer
|
Prof. Schulze | |
13.03.2020 Hustet Deutschland, hustet die Schweiz
|
Prof. Schulze | Blick online |
06.03.2020 Derzeit fahren alle auf Sicht |
Prof. Schulze | Schweizer Illustrierte (PDF, 1 MB) |
07.02.2020 Wandel der Automobilbranche
|
Prof. Schulze | Tele Top |
18.02.2020 Whistleblower und interne Kontrolle
|
Prof. Eberle | |
22.01.2020 Rat der Arbeitswelt ins Leben gerufen
|
Prof. Backes-Gellner | haufe.de |
16.01.2020 How CEOs can seek advice: Avoid internal advisors, surround themselves with diverse ideas
|
Prof. Seidl | |
23.12.2019 China stoppt E-Auto-Förderung früher als geplant - und diktiert Europa so das Tempo
|
Prof. Schulze | Watson |
15.12.2019 Wenn Deutschland die Grippe hat, hustet die Schweiz
|
Prof. Schulze | srf.ch |
04.10.2019 Kontogebühren: Postfinance bringt Betriebe in Bedrängnis
|
Prof. Eberle | saldo.ch (PDF, 228 KB) |
31.07.2019 Tausende Cents aus dem Trevi-Brunnen
|
IBW | Tagesanzeiger |
19.07.2019 Game of Hashes - A study on the driving forces of the Bitcoin price
|
Prof. Schmedders | medium.com |
19.07.2019 Trend zu E-Autos kostet Tausende Schweizer Jobs
|
Prof. Schulze | |
31.05.2019 College dropouts have a safety net in Europe
|
Prof. Backes-Gellner | |
24.05.2019 Managervergütung - Eine Frage der Boni
|
Prof. Göx | |
19.05.2019 Paresseux – Les derniers rebelles
|
Dr. Bastardoz | |
08.05.2019 Erweiterungsbau für Uni-Institute eingeweiht
|
IBW | Landbote (PDF, 111 KB) |
24.04.2019 Wie aus Schadenfreude Mobbing werden kann
|
Dr. Gloor | |
16.04.2019 Measuring virtual employee success
|
Prof. Algesheimer | |
28.03.2019 Ohne Schweiz keine Zukunft
|
Prof. Schulze | Blick |
21.03.2019 The best way to cope with bad commute
|
Prof. Menges | qz.com |
02.03.2019 Eine bittere Wahrheit für Value-Gläubige
|
Prof. Reggiani | |
01.03.2019 Mensch vs. Maschine – Wo braucht es Grenzen?
|
Prof. Anne Scherer | Inside-IT |
27.02.2019 Milliarden für die Innovation
|
Prof. Backes-Gellner | |
21.02.2019 Swiss Prime Site: Veränderungen im Verwaltungsrat
|
Prof. Wehrli | |
21.02.2019 What your company can learn from gamers about teamwork
|
Prof. Algesheimer | |
07.02.2019 Reputationsrisiko ist das grösste Risiko
|
Prof. Eberle | Handelszeitung (PDF, 300 KB) |
21.01.2019 Nachgefragt - Thema «Automobilindustrie»
|
Prof. Schulze | |
04.10.2018 System of Opportunity: Permeable Education and Training in Colorado
|
Prof. Backes-Gellner | |
04.10.2018 Berichterstattung weiter gedacht
|
Prof. Eberle | Handelszeitung (PDF, 52 KB) |
28.09.2018 Ausser Kontrolle
|
Prof. Eberle | Bilanz (PDF, 2 MB) |
28.09.2018 Hiring Female Police Officers Helps Women Report Violence, Sexual Assault, Study Finds
|
Prof. Segal | |
01.09.2018 Die Big-Data-Lüge
|
Prof. Schmedders | Bilanz (PDF, 1 MB) |
23.08.2018 Marketing auf Rädern
|
Prof. Natter | Handelszeitung (PDF, 227 KB) |
01.07.2018 Maschinen laufen Fondsmanagern den Rang ab
|
Prof. Schmedders | cash.ch |
07.06.2018 Teilzeit in der Führungsetage
|
Prof. Seidl | UZH News |
18.05.2018 Emmi, Nestlé und Kambly gehen neue Wege – doch das birgt auch Gefahren |
Prof. Wehrli | |
21.04.2018 Ohne Mäzene läuft im Schweizer Spitzensport nichts
|
Prof. Dietl | |
01.03.2018 Bildungsdrama in Deutschland: Darum warnen Experten vor "digitalen Analphabeten"
|
Prof. Backes-Gellner | businessinsider.de |
28.02.2018 Großer Fachkräftemangel droht / Digitale Bildung muss eine deutsche Tugend werden
|
Prof. Backes-Gellner | |
08.02.2018 Teslas "verrückte" Aktion ist ein riesiger Werbecoup
|
Prof. Natter | 20 Minuten |
31.01.2018 VW schickt Cheflobbyist wegen Affentests in Urlaub
|
Dr. Trittin | VW schickt Cheflobbyist wegen Affentests in Urlaub (PDF, 144 KB) |
29.11.2017 Kant, Hume, And The Retailer’s Dilemma
|
Prof. Algesheimer | |
13.11.2017 Why You Should Buy Stock In The Companies That Lobby The Most
|
Prof. Chen | frobes.com |
07.09.2017 Einfluss worauf und wozu eigentlich?
|
Prof. Scherer | Einfluss worauf und wozu eigentlich? (PDF, 112 KB) |
01.09.2017 «Ökonomen-Einfluss-Ranking» 2017
|
Prof. Göx | Neue Zürcher Zeitung |
25.08.2017 Wer hat Angst vor der digitalen Revolution?
|
Prof. Backes-Gellner | Neue Zürcher Zeitung |
31.07.2017 Neymar, das grosse Risiko
|
Prof. Dietl | |
31.05.2017 Geflüster im Hinterhof deutscher Autokonzerne |
Prof. Schulze |
St. Galler Tagblatt (PDF, 135 KB) |
31.05.2017 Keine Bremsspuren bei Pieper VW-Skandal hat Schweizer Zulieferern kaum geschadet |
Prof. Schulze | |
17.05.2017 Coop- oder Migros-Kind? Beim Sortiment gibt es kaum noch Unterschiede |
Prof. Wehrli | |
15.05.2017 Das grüne Paradoxon
|
Prof. Dietl | Cash.ch |
05.03.2017 Trumps designierter Wirtschaftsberater
|
Prof. Dietl | Cash.ch |
30.01.2017 Trumps Trümpfe
|
Prof. Dietl | Cash.ch |
26.01.2017 Wegen Facebook-Video ausgebremst
|
Prof. Dietl | |
05.01.2017 Ausverkauf - der Flirt zwischen Händler und Kunde
|
Prof. Wehrli | Die Südostschweiz |