Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Betriebswirtschaftslehre Foundations of Business Administration and Theories of the Firm

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Theorien der Unternehmung

LST Foto September 2021

Willkommen auf der Internetseite des Lehrstuhls für Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Theorien der Unternehmung.
Der Lehrstuhl verfolgt einen multi-perspektivischen Forschungsansatz, widmet sich dem systematischen Vergleich verschiedener Theorieansätze bei der Lösung von theoretischen Problemen und praktischen Herausforderungen im Management und trägt zur Theorieentwicklung in der Betriebswirtschaftslehre bei.
Der Lehrstuhl beabsichtigt:

  • einen originären Beitrag zur Managementforschung zu leisten, wie sie sich in führenden Fachzeitschriften präsentiert,
  • die Analyse und den Vergleich der Konsequenzen der einzelnen Ansätze der Managementwissenschaft für die Theorienbildung sowie die Management-Praxis,
  • die Analyse und Intensivierung des Dialogs zwischen Managementtheorie und -praxis,
  • die Ausbildung der Studierenden und des wissenschaftlichem Nachwuchses in unterschiedlichen Methoden und theoretischen Perspektiven,
  • die Befähigung des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Teilnahme am theorievergleichenden Diskurs sowie die Förderung von verantwortungsvollem Handeln von Praktikern und Akademikern.




Welcome to the Homepage of the Chair of Foundations of Business Administration and Theories of the Firm
It is the purpose of the chair to foster a multi-paradigm view in research and to contribute to management research by theory development and by systematic comparison of the various schools of thought for the resolution of theoretical problems and practical challenges.
The chair intends to play an active role in the following:

  • contributing to management research as illustrated in leading international journals,
  • analyzing and comparing the consequences of the various theoretical approaches in management research for theory development and management practice,
  • analyzing and intensifying the mutual transfer of knowledge between management theory and practice,
  • educating students and young academic talents in various methods and theoretical perspectives,
  • enabling young academic talent to take part in international and interdisciplinary discourse, emphasizing the responsible conduct of business people and academics.

Weiterführende Informationen

Recent Activities

  • Save the Date: Doctoral workshop on 'Inequality, Organizations and the Publishing of Qualitative Research' with Prof. John Amis

    Mehr zu Entry 1
  • Florian Ueberbacher, Andreas Georg Scherer, Julia Grimm, and Marius Andersson, paper accepted to the 39th EGOS Colloquium 2023, Cagliari, Sardinia/Italy, 6-8 July 2023.

    Mehr zu Entry 1
  • Anna-Lena Maier, Markus Scholz, Maria Riegler (Convenors), Bobby Banerjee, Dorothee Baumann-Pauly, Zena Al-Esia, John E. Katsos, Andreas Georg Scherer (Panelists), Panel accepted for presentation at the SBE Annual Meeting 2023, Boston, MA, 3-6 August 2023.

    Mehr zu Entry 1
  • Andreas Georg Scherer and Christian Voegtlin, paper accepted to the SBE Annual Meeting 2023, Boston, MA, 3-6 August 2023.

    Mehr zu Entry 1
  • Stefan Schembera and Andreas Georg Scherer, paper accepted to the 39th EGOS Colloquium 2023, Cagliari, Sardinia/Italy, 6-8 July 2023.

    Mehr zu Entry 1